DYMO Connect für Desktop PC Hilfe
Start
Häufig gestellte Fragen
Grundlegende Funktionen

-
Wählen Sie in der Liste
Hinzufügen entweder
Barcode oder
QR-Code.
Dem Etikett wird ein neues Barcode- oder QR-Code-Objekt hinzugefügt.
- Wählen Sie im Eigenschaftenbereich den Typ aus und geben Sie die Daten ein.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Hinzufügen eines Barcode-Objekts“ bzw. „Hinzufügen eines QR-Code-Objekts“.

Wählen Sie in der Liste
Hinzufügen entweder
Form oder
Linie.
Dem Etikett wird ein neues Form- oder Linienobjekt hinzugefügt.
- Ändern Sie im Eigenschaftenbereich das Aussehen der Form oder Linie wie gewünscht.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Hinzufügen eines Formobjekts“ bzw. „Hinzufügen eines Linienobjekts“.

So fügen Sie einem einzelnen Objekt einen Rahmen hinzu
- Wählen Sie das Objekt aus und aktivieren Sie dann in den Objekteigenschaften die Option Rahmen anzeigen.
So versehen Sie das gesamte Etikett mit einem Rahmen
- Wählen Sie auf der linken Seite des Eigenschaftenbereichs die Registerkarte
aus.
- Aktivieren Sie die Option Rahmen anzeigen.

Fügen Sie auf dem Etikett ein Adressobjekt hinzu oder wählen Sie ein Adressobjekt aus.
- Wählen Sie im Bereich „Adresseigenschaften“ aus der Dropdown-Liste unter Kontakte verwalten aus, ob Adressen aus den Kontakten bei Google, Outlook oder Apple (macOS) verwendet werden sollen.
- Melden Sie sich auf die entsprechende Aufforderung hin in Ihrem Konto an. Ihre Kontakte werden in der Liste unten angezeigt.
Wählen Sie einen oder mehrere Kontakt(e) aus.
Für jeden ausgewählten Kontakt wird ein Etikett erstellt.

Die besten Druckergebnisse erzielen Sie, wenn Art und Größe des Etiketts in der Software zu den Etiketten im Drucker passen. Die Auswahl der Etikettenart erfolgt über die Seite „Neu“.
- Wählen Sie zuerst in der Liste Drucker den gewünschten Drucker aus.
-
Wählen Sie dann in der Liste Etikettenart die Etikettenart und die Etikettengröße aus. Bei D1-Etiketten können Sie auch ein Material und eine Farbe auswählen.
Wenn Sie nicht wissen, was für Etiketten Sie haben, sehen Sie sich die Etikettenbeschreibung oder die Teilenummer auf der Etikettenverpackung an.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter „Auswählen von Etiketten“ und „Erstellen eines neuen Etiketts“.

Alle auf Ihrem Gerät installierten Etikettendrucker werden in der Liste „Drucker“ angezeigt. Die Drucker, die zwar installiert, derzeit aber nicht verbunden sind, werden als „Getrennt“ angezeigt. Wenn Sie einen WLAN-fähigen Drucker haben, der in der Liste nicht zu finden ist, kontrollieren Sie Folgendes:
- Der Drucker ist eingeschaltet.
- Der Drucker ist mit demselben WLAN verbunden wie Ihr Computer.
Wenn der Drucker eingeschaltet und mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, klicken Sie im Menü Datei auf Netzwerkdrucker hinzufügen und führen Sie die Schritte zum Hinzufügen des Druckers zur Liste aus.
Wenn Sie den Drucker immer noch nicht finden, lesen Sie im Abschnitt „Fehlerbehebung“ der Bedienungsanleitung Ihres Druckers nach oder wenden Sie sich an den DYMO-Kundendienst.

- Klicken Sie in der Symbolleiste auf
Öffnen.
- Wenn das Etikett, das Sie öffnen möchten, nicht unter Zuletzt verwendet oder Favoriten angezeigt wird, klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren Sie zum Speicherort des Etiketts auf Ihrem Gerät.
- Wählen Sie das Etikett aus und klicken Sie auf Öffnen.

Sie können eine Gruppe von Etiketten aus Ihren Kontakten oder aus einer anderen Anwendung, beispielsweise einem Tabellenkalkulations- oder Datenbankprogramm, drucken. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Importieren von Daten“.
Sie können auch ein Adressbuch aus DYMO Label als Kontaktliste in DYMO Connect importieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Importieren eines Adressbuchs aus DYMO Label“.